Kleine bis mittelgroße Defekte an Zähnen, die durch Karies oder einen Unfall verursacht wurden, können durch Kunststoffe ersetzt werden.
Diese Composits haben den Vorteil, dass sie sehr substanzschonend eingesetzt werden können. Nur die kariöse Zahnsubstanz muss entfernt werden. So können minimalinvasive Füllungen gelegt werden.
Spezielle Haftvermittler sorgen für einen chemischen und mikromechanischen Verbund des Füllungsmaterials mit dem Zahnschmelz und dem Dentin. Eine spezielle Mehrschichttechnik gewährleistet, dass Schrumpfungen vermieden werden. Unterschiedliche Schmelz- und Dentinfarben ermöglichen es, den Zahn farbgetreu nachzubilden. Falls die Defekte zu groß sind, werden die Zähne mit Inlays, Teil- oder Vollkronen versorgt.