Hypnose ist ein uraltes Verfahren, das bereits in der Antike bekannt war und durch Erreichen eines tiefen Entspannungszustandes heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele hat. Mittlerweile konnte die Wirksamkeit der medizinischen Hypnose wissenschaftlich nachgewiesen werden. Während man im normalen Bewusstseinszustand immer verschiedene Reize gleichzeitig wahrnimmt, ist in Hypnose die gesamte Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache gerichtet.
Etwas „wie in Trance“ zu tun, ist ein ganz alltäglicher Zustand. Wir kennen ihn z.B. beim Joggen, beim Lesen eines spannenden Buches oder beim konzentrierten Arbeiten.
Begleitend zu einer Zahnbehandlung fordern wir unseren Patienten auf, sich ein schönes Erlebnis aus der Vergangenheit auszusuchen (z.B. Strandspaziergang, Bergwanderung, Theaterbesuch) und begleiten ihn in seinem Erleben.
Der Patient wird in einen entspannten Zustand gebracht und seine Aufmerksamkeit wird von außen nach innen gerichtet. Diese intensive Beschäftigung mit den inneren Erlebnissen führt zu einer starken Einschränkung der äußeren Wahrnehmung. Geschehnisse, wie etwa die Zahnbehandlung, werden nur noch schwach oder gar nicht mehr wahr genommen. Dabei ist der Patient jederzeit ansprechbar und kann sich, wenn er will, auch kurzfristig der Behandlung zuwenden. So hat der Patient die Entscheidungsfreiheit, die Behandlung teilweise mitzuerleben oder sich ganz von ihr zu entfernen.
Die Zahnbehandlung wird dadurch kürzer, schmerzärmer oder sogar schmerzfrei empfunden. Unsere langjährige Ausbildung, unsere ruhige Art, Entspannungsmusik und spezielle Grifftechniken helfen uns dabei. Neben der Schmerzreduktion und der subjektiven Zeitverkürzung wird Hypnose bevorzugt eingesetzt um Ängste abzubauen, bei übermäßigem Würgereiz, zur Raucherentwöhnung und zur Gewichtsreduktion.
Bei etwa 90% der Menschen kann Hypnose erfolgreich angewendet werden. Bei 80% kommt es zu einer Schmerzreduktion, bei 10% sogar zu einer Schmerzfreiheit. (Quelle: Homepage Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose, DGZH).
Kinder sprechen besonders gut auf Trancetechniken an.
Die Anwendung von Hypnose macht es möglich, eine Behandlung angenehmer zu gestalten, dass der Patient frisch und erholt und mit einem Lächeln die Praxis verlassen kann.